Rechtssichere AGB fĂŒr Onlineshops, Coaching & Consulting, Schulungen und diverse Dienstleistungen

Anwendbar in Deutschland, Österreich und der Schweiz, verfĂŒgbar in Deutsch und Englisch

  • QualitĂ€tsversprechen: Unsere Inhalte sind abmahnsicher und werden von dem renommierten Rechtsanwalt Dr. jur. Thomas Schwenke, LL.M. commercial (UoA) erstellt, basierend auf der neuesten Rechtslage.
  • Benutzerfreundlichkeit: Erstellen Sie Ihre AGB einfach und schnell in wenigen Minuten, ganz ohne juristische Vorkenntnisse.
  • Transparente und faire Preise: Einmalig nur 99,90 Euro (netto) fĂŒr eine unbefristete Nutzung der AGB inklusive einjĂ€hrigem Zugang zu unbegrenzten Updates, ganz ohne laufende Kosten und Abonnementverpflichtung.

PortrĂ€t von Dr. Thomas Schwenke in einem runden, blauen Rahmen. Er trĂ€gt ein weißes Hemd und hat die Arme verschrĂ€nkt. Sein Gesicht zeigt einen freundlichen, selbstbewussten Ausdruck mit dunklen, gelockten Haaren und Vollbart. Der Hintergrund hinter dem blauen Kreis ist weiß.
Dr. jur. Thomas Schwenke, LL.M. (UoA), Rechtsanwalt, Datenschutzexperte und Anbieter von Datenschutz-Generator.de
Unsere Dokumente sind auf über 500.000 Webseiten aktiv und empfohlen u.a. bei:
Premium Onlineshop-AGB
Sie erhalten die folgenden Funktionen und Vorteile:
Aktuelle, vom Anwalt erstellte Module
Download als Word- & PDF-Datei
Ein Jahr lang Updates im Generator
Optionale englische Version (gegen Aufpreis)
Haftung fĂŒr die Inhalte der Muster
Nutzung des Siegels
White Label-Nutzung
Gabriele Loeben
15:19 09 Apr 24
Vielen Dank, sehr gute Idee und schnell und sicher zu starten. Einfache, gut strukturierte und vorallem verstÀndliche Handhabung. Vielen Dank
William Sonnenberg
15:05 01 Apr 24
Wir haben uns ĂŒber mehrere Tage um das Thema Datenschutz auf unserern neuen Hompage"gedrĂŒckt", weil wir im Internet im "Schwarmwissen" 25tsd verschiedene Ausagen zu dem Thema erhalten haben.Dank Datenschutz-Generator.de haben wir das Thema in 30 Minuten verstanden und uns eine passende Version fĂŒr unsere Homepage generiert.Ein großes Dankeschön an Dr. Thomas Schwenke !!!!
Andreas Unkelbach
16:05 15 Dec 23
Ich habe die Premium Version fĂŒr "DatenschutzerklĂ€rung und Impressum" erworben und bin positiv ĂŒberrascht. Neben der Zahlung auf Rechnung kann auch per PayPal, Kreditkarten, Lastschrift, Giropay, etc. bezahlt werden. Nach Zahlunsgeingang wurde direkt das Kundenkonto freigeschaltet und ich konnte fĂŒr mein Projekt passende Module auswĂ€hlen und Impressum und Informationen zur Datenverarbeitung generieren lassen.Neben der Auswahl vorhandener Dienste (bspw. Videokonferenzsoftware oder Tools wie Mentimeter) können auch einzelne eigene Module bspw. fĂŒr Posteo als Mailanbieter erstellt werden und kĂŒnftig direkt in den Text der DatenschutzerklĂ€rung oder Impressum generiert werden.Hier liegt fĂŒr mich auch ein großer Vorteil eines Kundenkontos, da ich damit problemlos Erweiterungen vornehmen kann und diese auch ordentlich als HTML Code in mein CMS ĂŒbernehmen kann und mich da nicht selbst um Formatierung oder interne Links zu einzelnen Abschnitten kĂŒmmern muss.Daneben sind die ErlĂ€uterungen zu den einzelnen Abschnitten sehr hilfreich und ich freue mich sehr hier direkt in der ErlĂ€uterung fĂŒr mich eine gute Entscheidungshilfe gefunden zu haben.Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal den Generaor gemeinsam mit anderen Generatoren genutzt und bin nun sehr begeistert, dass der Hinweis "vom Websiteinhaber angepasst." nicht mehr erforderlich ist sondern auf einen Klick alle Texte generiert und die Inhalte auch zentral gespeichert werden.Die Lizenzbedingungen sind, in meinen Augen, außerordentlich fair und gerade bei Aktualisierungen freue ich mich unheimlich hier einfach den Text in die Zwischenablage ĂŒbernehmen zu können.Neben der guten ErlĂ€uterung und juristisch verstĂ€ndlichen Texten ist daher auch die Technik hinter den Generator fĂŒr mich ein echter Pluspunkt und ich freue mich hier alle fĂŒr mich relevante Module direkt nutzen zu können und Bildnachweise im Impressum nicht mehr immer manuell hinterlegen zu mĂŒssen sondern so direkt im Kundenprofil hinterlegt zu haben.Das sich Standardsoftware durch ModularitĂ€t auszeichnet ist mir ja durchaus dank SAP bekannt, aber diese "Webanwendung" ist fĂŒr mich ebenfalls ein Beweis fĂŒr durchdachte und hilfreiche Software.

Sind die AGB für meine Zwecke geeignet?

Unser Generator ist für den Großteil aller Shop-Betreiber und Online-Händler geeignet. Sie können AGB sowohl für Verbraucher-Geschäfte (B2C) als auch für Verträge mit B2B-Kunden erstellen. Zudem können Sie die von uns bereitgestellten Klauseln inhaltlich nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Auszug der Einsatzbereiche:

Mehr …
  • Verkauf an Verbraucher (B2C) - (Widerrufsbelehrung ist inklusive).
  • Verkauf an Unternehmer/ Geschäftskunden (B2B).
  • Verkauf von körperlichen Waren.
  • Verkauf von digitalen Inhalten.
  • Verkauf von Abonnements.
  • Verkauf von Gutscheinen.
  • Verkauf von Lizenzen.
  • Verkauf von jugendgeschützen Produkten.
  • Verkauf über Amazon.
  • Verkauf über eBay.
  • Verkauf über Etsy.
  • Verkauf an deutschsprachige Kunden.
  • Verkauf an englischsprachige Kunden.*

*Bitte kontaktieren Sie uns falls Sie eine Lizenz für weitere Sprachen wünschen.

Sind die erstellten AGB auf dem aktuellen Stand?

Ja, unsere Shop-AGB sind stets auf dem aktuellen Stand und berücksichtigen z.B. die Reform des Verbraucherrechts im Hinblick auf digitale Inhalte sowie die bei Speicherung von Kundenkonten geltenden Informationspflichten gem. Artikel 12 Digital Services Act (DSA).

Vermeiden Sie Abmahnungen und vertrauen Sie einem Experten - Ich berate seit ĂŒber 15 Jahren Unternehmen bei der Erstellung von AGB fĂŒr Online-Shops und weiß worauf Sie achten mĂŒssen.
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke, LL.M. commercial (Auckland)
Profilbild Dr. Thomas Schwenke

Warum benötige ich rechtssichere Online-Shop AGB?

Die AGB enthalten Pflichtinformationen fĂŒr Verbraucher und Klauseln zum Vorteil der VerkĂ€ufer (z.B. Haftungsminderung). Mit dem Generator können Sie individuelle Online-Shop AGB sowohl fĂŒr Verbraucher (B2C) als auch fĂŒr GeschĂ€ftskunden (B2B) in Deutsch und Englisch (auch fĂŒr Amazon-Marketplace) erstellen. Falls Ihr Angebot sich an Verbraucher richtet, benötigen Sie zudem eine Widerrufsbelehrung.

Kennen Sie unsere Bundle-Angebote mit bis zu 150,00 Euro Ersparnis?

Sind die erstellen AGB rechtlich auf dem aktuellen Stand?

Der Generator wird von uns stets auf dem aktuellen Stand gehalten, indem aktuelle Rechtsentwicklungen von uns unverzĂŒglich umgesetzt und die einzelnen Module sowie Klauseln des Generators aktualisiert sowie ergänzt werden.

Die Reform des Verbraucherrechts zum 01. Januar 2022 ist bereits berücksichtigt. Informationen in unserem Beitrag: "Neu ab 2022: Gewährleistung und Mängelhaftung für Waren und digitale Produkte".

Letzte PrĂŒfung/Aktualisierung:

Hinweise fĂŒr Berater, Agenturen und Konzerngruppen

Unserer Generator wird gerne von Datenschutzbeauftragten, RechtsanwältInnen oder Agenturen für die Erstellung von Datenschutzerklärungen oder anderen Rechtsdokumenten für ihre Mandanten und Kunden eingesetzt. Wir freuen uns darüber und möchten die Nutzung unseres Generators möglichst einfach gestalten:

Mehr …

1. Voraussetzungen

  • Eine Lizenz pro Kunde: Sie müssen eine Lizenz pro Kunde erwerben.
  • Lizenz für Auszüge: Nutzung von Passagen und Auszügen in anderen Rechtsdokumenten, die Kunden, Mandanten oder anderen Dritten gegenüber angeboten werden, ist ohne den Erwerb einer Lizenz für die Dritten nicht erlaubt.

2. Ihre Rechte

  • Erwerb im Namen der Kunden: Sie können unsere Rechtsdokumente im Namen Ihrer Kunden (bzw. Mandanten) erwerben (geben Sie bitte deren Domains/ Unternehmen an).
  • Erwerb im eigenen Namen: Sie können unsere Rechtsdokumente auch im eigenen Namen erwerben und bei Ihren Kunden einsetzen  (geben Sie jedoch bitte deren Domains/ Unternehmen an).
  • Handlingzuschlag ist erlaubt: Sie können Ihren Kunden auch einen Handlingzuschlag berechnen.
  • Hinweis nicht erforderlich: Sie müssen Ihre Kunden nicht darauf hinweisen, dass die Rechtsdokumente mit dem Generator erstellt wurden.
  • Bearbeitung und Auszüge: Sie können die Rechtsdokumente bearbeiten oder in Teilen verwenden (Falls am Ende ein Siegel/ Hinweis auf Datenschutz-Generator.de verwendet wird, bitte am Ende auf Bearbeitung hinweisen “Bearbeitet von uns” / “Auf Grundlage von”, etc.).

3. Mengenrabatte

  • Individuelle Lizenzanfragen: Ab 10 Lizenzen bieten wir Ihnen gerne ein individuelles Lizenzpaket mit zusĂ€tzlichen Vorteilen an, bitte kontaktieren Sie uns.
  • Konzerne, Unternehmensgruppen und Dachvereine: FĂŒr die jeweiligen Tochterunternehmen/ Mitgliedsvereine, etc. mit mehreren Domains, bieten wir Rabatte bis zu 75% an, je nach Volumen.

4. Weitere Hinweise

Wie erstelle ich ein Dokument mit dem Generator?

In der folgenden Anleitung erklÀren wir Ihnen, wie Sie DatenschutzerklÀrungen und andere Dokumente mit Hilfe unserer Generatoren erstellen können. Die Reihenfolge entspricht dem Ablauf Ihrer Eingaben in unseren Generatoren.

Mehr …

1. Schnellauswahl

Schnellauswahl Die von unserem Generator erstellten Rechtsdokumente werden aus einer Vielzahl von Modulen zusammengestellt. In der Schnellauswahl können Sie die wichtigsten Module und Optionen schnell auswĂ€hlen. Wir haben fĂŒr Sie bereits Module vorausgewĂ€hlt, die nach unserer Erfahrung am hĂ€ufigsten gewĂ€hlt werden und deren Auswahl fĂŒr die meisten Nutzer zu empfehlen sind. Nach der Auswahl können Sie Ihr Dokument individuell anpassen:

2. Individuelle Anpassung und Eingaben

Individuelle Anpassung und Eingaben Die einzelnen Module des Generators sind in thematisch zusammenhĂ€ngende Abschnitte zusammengefasst. Klicken Sie auf den jeweiligen Abschnitt, um ihn zu öffnen. Bitte gehen Sie alle Abschnitte von oben nach unten durch. Innerhalb der Abschnitte werden Sie gebeten Fragen zu beantworten, Module auszuwĂ€hlen und Eingaben zu tĂ€tigen (z.B. zum Unternehmen). Manche Module oder Optionen sind vorausgewĂ€hlt, wenn wir sie fĂŒr erforderlich oder sehr empfehlenswert halten.

3. Dokumente generieren

Dokumente generieren Wenn Sie mit den Eingaben fertig sind, können Sie am Ende des Generators Ihr Dokument erstellen.

4. Dokumente kopieren oder herunterladen

Dokumente kopieren oder herunterladen Alle Nutzer können die erstellten Dokumente sowie den HTML-Code mittels der "Kopieren & EinfĂŒgen"-Funktion ĂŒbertragen. Premiumkunden können das Dokument zusĂ€tzlich im Word-Format, als PDF-Datei und als HTML-Code samt der Speicherung ihrer Eingaben als Zip-Datei herunterladen oder sich per E-Mail zusenden lassen.

5. Dokumente Àndern und aktualisieren

Die Eingaben und die Modulauswahl im kostenlosen Generator werden standardmĂ€ĂŸig fĂŒr 7 Tage gesichert. Die Eingaben der Premiumkunden werden automatisch in deren Kundenkonto gespeichert. Das Dokument können Sie beliebig lang nutzen. Es gelten unsere AGB und Lizenzbedingungen.

6. Tipp: ErlÀuterungen aufrufen

ErlÀuterungen aufrufen Wenn Sie die SchaltflÀche "ErlÀuterungen anzeigen" betÀtigen, erhalten Sie weitere ErlÀuterungen sowie Hinweise zu den jeweiligen Modulen.

Premium: Wie kann ich weitere Module und Klauseln ergÀnzen?

Unsere Generatoren erlauben es Ihnen Module aus unserer Datenbank zu laden, sie an Ihre BedĂŒrfnisse anzupassen oder gĂ€nzlich eigene Module einzugeben.

Mehr …

1. Module in der Datenbank suchen und laden

Module in der Datenbank suchen und laden Im Rahmen der Erstellung der DatenschutzerklÀrung und beim Auftragsverarbeitungsvertrag können Sie Tools, Verfahren und Anbieter aus unserer Datenbank laden. Geben Sie dazu deren Namen, bzw. einen Namensbestandteil ein (z.B. "Google" oder "Marketing"). Sie können auch auf den Link "Alle Anzeigen" klicken, um alle unsere Module anzuzeigen.

2. Eigene Module erstellen

Eigene Module erstellen Sie können zudem in fast allen Abschnitten des Dokuments auch eigene Klauseln ergĂ€nzen, in dem Sie auf die SchaltflĂ€che "Eigenes Modul hinzufĂŒgen" klicken.

3. Module bearbeiten

Module aus der Datenbank laden Ferner können Sie vorhandene Module bearbeiten, indem Sie auf das Bearbeiten-Symbol in der rechten unteren Ecke eines Moduls klicken. Wenn Sie auf das MĂŒlleimer-Symbol in der linken unteren Ecke eines Moduls klicken, entfernen Sie das Modul aus Ihrem Arbeitsbereich (z.B., wenn Sie diese nur zum Ausprobieren erstellt haben). Module aus der Datenbank können Sie jederzeit neu in Ihren Arbeitsbereich laden. Selbst eingegebene Module werden dagegen dauerhaft gelöscht.

4. Module anordnen

Module aus der Datenbank laden Sie können die vorhandenen Module in der Reihenfolge anordnen (und so z.B. die Reihenfolge Ihrer Klauseln Àndern). Klicken Sie dazu auf die Module und ziehen diese an eine andere Stelle, ohne die linke Maustaste dabei loszulassen.

Premium: Wie werden Eingaben sowie gewählte Module gespeichert und geladen?

Die Eingaben und die Modulauswahl im kostenlosen Generator werden standardmĂ€ĂŸig fĂŒr 7 Tage gesichert. Die Eingaben der Premiumkunden werden in deren Kundenkonto gespeichert. Es gelten unsere AGB und Lizenzbedingungen).

Mehr …

1. Kurzzeitspeicher im kostenlosen Generator

Kurzzeitspeicher Der Kurzzeitspeicher schĂŒtzt Ihre Eingaben z.B. im Fall eines Browserabsturzes. Der Kurzzeitspeicher ist ĂŒber das Disketten-Symbol im oberen HauptmenĂŒ erreichbar. Die Speicherung erfolgt fĂŒr sieben Tage mittels eines Cookies und kann ebenfalls nach dem Klick auf das Disketten-Symbol abgeschaltet werden. Bevor Sie eine Lizenz erwerben, können Sie unsere Premium-Generatoren testen. Wenn Sie eine Lizenz erworben haben, können Sie die Bearbeitung aus dem Test-Generator in dem erworbenen Dokument fortfĂŒhren.

2. Dauerhafte Speicherung fĂŒr Premiumkunden

Nach Kauf wird automatisch ein Projekt in Ihrem Kundenkonto angelegt. Von dort aus können Sie Ihr Projekt bearbeiten oder aktualisieren sowie die erstellten Dokumente herunterladen.
Premium Onlineshop-AGB
Sie erhalten die folgenden Funktionen und Vorteile:
Aktuelle, vom Anwalt erstellte Module
Download als Word- & PDF-Datei
Ein Jahr lang Updates im Generator
Optionale englische Version (gegen Aufpreis)
Haftung fĂŒr die Inhalte der Muster
Nutzung des Siegels
White Label-Nutzung

Allgemeine GeschÀftsbedingungen und Lizenzbestimmungen (AGB)

Die folgenden AGB und Lizenzbestimmungen regeln die Nutzung der im Rahmen unserer Generatoren erbrachten Leistungen. Sie enthalten insbesondere Lizenzbestimmungen, die fĂŒr alle Nutzer gelte, Lizenzbedingungen fĂŒr GeschĂ€ftskunden, die unsere Lizenzen erworben haben sowie generelle Bedingungen fĂŒr den Einkauf in unserem Shop, die Zahlung sowie die Nutzung unserer Generatoren.

Mehr …

Lizenzbestimmungen fĂŒr alle Nutzer

  • Die Inhalte des Generators und die Textinhalte sind urheberrechtlich geschĂŒtzt.
  • Der Hinweis “Erstellt mit …” am Ende kostenloser Dokumente, darf nur von GeschĂ€ftskunden nach Erwerb einer Premium-Lizenz entfernt werden.
  • Nutzung der DatenschutzerklĂ€rung durch GeschĂ€ftskunden mit Bruttoumsatz ĂŒber 5.000 Euro im Jahr ohne Lizenzerwerb oder unerlaubte Übersetzungen oder unerlaubte Entfernung des Hinweises auf den Generator, verpflichten GeschĂ€ftskunden zur Zahlung der doppelten LizenzgebĂŒhr zzgl. 50,00 Euro BearbeitungsgebĂŒhr. Gesetzliche, insbesondere urheberrechtliche AnsprĂŒche, bleiben darĂŒber hinaus generell vorbehalten.
  • Wir behalten uns im angemessenen Rahmen vor, die Nutzung der Dokumente zu untersagen, wenn die Dokumente im widerrechtlichen oder fĂŒr uns abtrĂ€glichen Kontext verwendet werden.

Zusammenfassung der Lizenzbestimmungen fĂŒr unsere (GeschĂ€fts)Kunden

  • Sie dĂŒrfen das generierte Rechtsdokument fĂŒr unbegrenzt lange Zeitdauer nutzen.
  • Weitergabe an Dritte (z.B. anderen Unternehmen) ist nur dann erlaubt, wenn Sie fĂŒr die Dritten eine Lizenz erworben haben (z.B. Agentur fĂŒr Kunden oder Datenschutzbeauftragte fĂŒr Mandanten).
  • Nutzung von Passagen und AuszĂŒgen in anderen Rechtsdokumenten, die Kunden, Mandanten oder anderen Dritten gegenĂŒber angeboten werden, ist ohne den Erwerb einer Lizenz fĂŒr die Dritten nicht erlaubt.
  • Eigene Übersetzung ist nur auf Anfrage zulĂ€ssig (Englische Versionen können im Shop erworben werden).
  • Bearbeitung des Rechtsdokuments und Nutzung in Teilen ist zulĂ€ssig (Falls am Ende ein Siegel/ Hinweis auf Datenschutz-Generator.de verwendet wird, bitte am Ende auf Bearbeitung hinweisen “Bearbeitet von uns” / “Auf Grundlage von”, etc.).
  • Sie dĂŒrfen den Hinweis auf den Generator am Ende der erstellten Rechtsdokumente weglassen.
  • Sie dĂŒrfen unser Siegel nutzen (auf Webseiten mit Link empfohlen, s. Hinweis unten).
  • Sie können das generierte Rechtsdokument herunterladen.
  • Ihre Eingaben und Dokumente werden fĂŒr Sie gespeichert und können ein Jahr lang kostenlos aktualisiert werden.
  • Sie schließen kein Abonnement ab und entscheiden selbst, ob und wann Sie eine Lizenz verlĂ€ngern.

Inhaltsverzeichnis der AGB und ausfĂŒhrlichen Lizenzbestimmungen fĂŒr unsere (GeschĂ€fts)Kunden

Die AGB gelten nicht fĂŒr kostenfreie Rechtstexte und nicht fĂŒr Verbraucher, sondern ausschließlich fĂŒr GeschĂ€ftskunden.

  1. Geltungsbereich
  2. BeschrÀnkung auf GeschÀftskunden
  3. Leistungsgegenstand und Lizenzumfang
  4. Weiterentwicklung und LeistungsÀnderungen
  5. Urheberrecht und Umsatzgrenzen
  6. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
  7. Registrierung
  8. Handeln im fremden Namen
  9. Preise, ZahlungsmodalitÀten und Zahlungsvorbehalt
  10. Aktionsgutscheine
  11. Haftung
  12. Änderung der AGB
  13. Übertragung von Rechten und Pflichten
  14. Speicherung des Vertragstextes
  15. Datenschutz
  16. Schlussbestimmungen
  1. Geltungsbereich

    1. FĂŒr die GeschĂ€ftsbeziehung zwischen Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schwenke, Ansbacher Str. 65, 10777 Berlin (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gĂŒltigen Fassung.
    2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, auch nicht durch Leistungserbringung, es sei denn, stimmt ihrer Geltung ausdrĂŒcklich zu.
    3. Von diesen AGB abweichende individuelle Abreden der Vertragsparteien, gehen diesen AGB vor, sofern sie zumindest textlich vereinbart wurden.
  2. BeschrÀnkung auf GeschÀftskunden

    1. Das Angebot des Anbieters richtet sich nur an GeschÀftskunden, nicht an Verbraucher. Mit der Bestellung erklÀren Sie, dass Sie ein geschÀftsfÀhiger GeschÀftskunde und kein Verbraucher sind.
    2. Verbraucher ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu einem Zwecke abschließt, der ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann.
    3. Als GeschĂ€ftskunden gelten Unternehmen, d.h. jede natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschĂ€fts in AusĂŒbung ihrer gewerblichen oder selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit handelt, zu verstehen.
    4. Als GeschÀftskunden gelten ebenfalls Freiberufe, juristische Personen des öffentlichen Rechts (z.B., Behörden), Parteien sowie Vereine.
  3. Leistungsgegenstand und Lizenzumfang

    1. Leistungsgegenstand ist die Nutzungslizenz fĂŒr die Nutzung des mit dem jeweiligen Generator erstellten Rechtstextes (die genauen Angaben finden sich in den jeweiligen Lizenzbeschreibungen im Shop).
    2. Nutzungslizenz: Sie dĂŒrfen die innerhalb der Laufzeit der Nutzungslizenz erstellten Rechtstexte, bzw. Dokumente, so lange verwenden wie Sie es wĂŒnschen. Es wird eine einfache, zeitlich und örtlich unbeschrĂ€nkte Nutzungsberechtigung ĂŒbertragen. Die Rechtstexte können innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten ab Erwerb der Updatelizenz (d.h. Vertragsschluss, bzw. soweit erforderlich, ab Erwerb Premium-Lizenz) beliebig hĂ€ufig neu erstellt oder aktualisiert werden (zusammenfassend als “Update-Zeitraum” bezeichnet). Im Übrigen bitten wir Sie zu beachten, dass die generierten Rechtstexte sowie Inhalte unserer Module urheberrechtlich sowie nach diesen Lizenzbedingungen geschĂŒtzt sind und ohne unsere Lizenz oder Zustimmung nicht genutzt werden dĂŒrfen.
    3. Updatelizenz: Ihre Eingaben und Dokumente werden fĂŒr Sie gespeichert und können ein Jahr lang kostenlos aktualisiert werden. Sie schließen kein Abonnement ab und entscheiden selbst, ob und wann Sie eine LizenzverlĂ€ngerung erwerben möchten. Das generierte Rechtsdokument dĂŒrfen Sie fĂŒr unbegrenzt lange Zeitdauer nutzen.
    4. Speicherfunktion: Die Speicherfunktion stellt eine kostenlose Zusatzleistung innerhalb des Update-Zeitraums dar, fĂŒr die wir keine GewĂ€hr bieten können. Bitte lesen Sie die Hinweise zur Speicherfunktion vor Nutzung genau durch, um die Funktion bei Abruf zu gewĂ€hrleisten.
    5. Berechtigte Domain(s), bzw. OnlineprĂ€senzen: Im Fall von Rechtstexten, die auf Webseiten verwendet werden (z.B. dem Impressum und DatenschutzerklĂ€rung), dĂŒrfen Sie einen Rechtstext pro berechtigte Domain nutzen (es sei denn dieselbe Website hat mehrere Domains, dann zĂ€hlen diese Domains als eine Domain).Wenn ein Unternehmen eine Webseite unterhĂ€lt und diese funktionell weitere Rubriken hat (z.B. Community oder Shop), dann gilt dies als eine Domain. Auch die zu dem Onlineangebot gehörenden Social Media PrĂ€senzen werden als ein Teil der Domain betrachtet, ebenso wie auf sie fĂŒhrende Landing Pages. Es ist aber ein anderes Onlineangebot, wenn z.B. ein Unternehmen mehrere Onlineshops auf unterschiedlichen Webseiten unterhĂ€lt.
    6. Weitergabe: Nicht erlaubt ist die Weitergabe einer Lizenz zur gleichzeitigen Nutzung an andere Unternehmen, Personen oder sonstige Dritte (z.B. an Kunden von Entwicklern oder an rechtlich selbstĂ€ndige Tochterunternehmen). Sie können jedoch einzelne Lizenzen oder Mengenlizenzen erwerben und diese weiter an Ihre Kunden ĂŒbertragen. Ein Handlingaufschlag ist zulĂ€ssig.
    7. Sensible Nutzung: Der Anbieter behĂ€lt sich vor, die Nutzung der Rechtstexte zu untersagen, wenn die Rechtstexte innerhalb widerrechtlicher Onlineangebote oder in einem fĂŒr den Anbieter abtrĂ€glichen Kontext verwendet werden (d.h. der aus Sicht eines gewöhnlichen Betrachters unvorteilhaft oder ĂŒber GebĂŒhr kontrovers wirkt).
    8. Entfernung Hinweis auf den Generator: Mit dem Erwerb der Lizenz haben Sie das Recht, den Hinweis auf den Datenschutzgenerator zu entfernen (dieser Hinweis ist nur in der kostenlosen Version verpflichtend).
    9. Siegel und Wettbewerbsrecht: Alternativ zu dem Hinweis auf den Generator, können Sie optional unsere grafischen Siegel nutzen. Bei unseren grafischen Siegeln handelt es sich um so genannte „Herkunftssiegel“, d.h. nicht um “PrĂŒfsiegel”. Die Siegel weisen auf die Herkunft der Rechtstexte hin und dass sie auf Modulen basieren, die vom Experten erstellt wurden und aktuell gehalten werden. Wir empfehlen die Verlinkung des Siegels im generierten Dokument beizubehalten oder die Siegel sonst auf uns („https://datenschutz-generator.de“) zu verlinken. Dann werden die Nutzer nach dem Klick auf unsere Hauptseite geleitet, wo die Herkunftsfunktion der Siegel erklĂ€rt wird. Wir ĂŒbernehmen keine GewĂ€hr fĂŒr die individuelle Nutzung der Siegel, da wir insbesondere den Ort der Platzierung der Rechtstexte nicht kennen. Bitte ergĂ€nzen Sie das Siegel ferner nicht um eigene Angaben, wie „GeprĂŒft durch“ oder „GewĂ€hrleistet durch“, etc. Derartige Hinweise können wettbewerbswidrig und abmahnbar sein, da sie den Eindruck einer externen und individuellen PrĂŒfung Ihres Rechtstextes, Datenschutzkonzeptes, Website, etc. erwecken. Die Siegel-Grafiken werden Ihnen am Ende des Generierungsvorgangs bereitgestellt. Im generierten Dokument haben wir die Siegel zwar auf die Siegelgrafik unseres Servers verlinkt. Wir können jedoch nicht gewĂ€hrleisten, dass die Siegel dort immer abrufbar sein werden. Ferner dĂŒrfen die Siegel nicht verĂ€ndert werden und dĂŒrfen nicht genutzt werden, falls die generierten Rechtstexte im Hinblick auf die rechtlichen Klauseln (nicht die freien Eingaben, wie Name oder Kontaktdaten) verĂ€ndert werden.
    10. HaftungsbeschrĂ€nkung, Support, Updates: Um Ihnen eine höchstmögliche Sicherheit zu bieten, ist die generierte DatenschutzerklĂ€rung auf Grundlage der aktuellen Rechtslage nach bestem Wissen verfasst. Jedoch kann keine Haftung fĂŒr sie und ihre Umsetzung in der Praxis ĂŒbernommen werden (da dies nur bei einer PrĂŒfung der Umsetzung im Einzelfall möglich wĂ€re). Ferner enthĂ€lt die Lizenz keine Rechtsberatung oder Anspruch auf Support, Anpassungen oder bestimmte Updates (diese Leistungen können nur innerhalb von individuellen Mandatsbeziehungen erbracht werden). Im Übrigen bestimmt sich die GewĂ€hrleistung nach gesetzlichen Vorschriften.
  1. Weiterentwicklung und LeistungsÀnderungen

    1. Der Anbieter darf im Fall von DauerschuldvertrÀgen, im Rahmen der Weiterentwicklung des Datenschutzgenerators, dessen Teilfunktionen oder Inhalte verÀndern, entfernen oder ergÀnzen, ohne dass dies einen Mangel darstellt, sofern dies den Nutzern zumutbar ist und hierdurch die Erreichung des Vertragszwecks nicht gefÀhrdet wir. Das gilt insbesondere, wenn
    2. Die Änderung zu Ihrem Vorteil geschieht;
    3. wenn die Änderung dazu dient, eine Übereinstimmung der Leistungen mit dem anwendbaren Recht herzustellen, insbesondere, wenn sich die geltende Rechtslage Ă€ndert;
    4. wenn die Änderung dazu dient, zwingenden gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen nachzukommen;
    5. soweit die jeweilige Änderung notwendig ist, um bestehende SicherheitslĂŒcken zu schließen;
    6. wenn die Änderung rein technischer oder prozessualer Natur ohne wesentliche Auswirkungen fĂŒr Sie ist. Änderungen mit lediglich unwesentlichem Einfluss auf bisherige Funktionen und Inhalte stellen keine LeistungsĂ€nderungen in diesem Sinne dar. Dies gilt insbesondere fĂŒr Änderungen rein optischer Art und die bloße Änderung der Anordnung von Funktionen und Inhalten.
  1. Urheberrecht und Umsatzgrenzen

    1. Die Rechtstexte sind nach dieser vertraglichen Vereinbarung sowie urheberrechtlich geschĂŒtzt und dĂŒrfen in GĂ€nze oder in Teilen, vom Kunden wĂ€hrend der Vertragslaufzeit nur im Rahmen der erworbenen Lizenz, innerhalb der angegebenen OnlineprĂ€senzen/Angebote genutzt zu werden.
    2. Bitte beachten Sie insbesondere, dass Sie Ihre generierte DatenschutzerklĂ€rung im Fall der Zahlung auf Rechnung, erst nach erfolgter Zahlung online stellen dĂŒrfen.
    3. Die kostenlose Nutzung ist fĂŒr kleine Unternehmen auf eine jĂ€hrliche Umsatzgrenze von 5.000 Euro brutto (d.h. inkl. USt.) beschrĂ€nkt. Sollte Ihr Umsatz als kleines Unternehmen im laufenden Jahr diese Grenze ĂŒberschreiten, bitten wir Sie eine kostenpflichtige Lizenz zu erwerben.
  1. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

    1. Sie können eine Lizenz im Shop aus dem Sortiment unverbindlich auswĂ€hlen und diese ĂŒber die SchaltflĂ€che „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verĂ€ndert, z.B. gelöscht werden. Anschließend können Sie innerhalb des Warenkorbs ĂŒber die SchaltflĂ€che „Weiter zur Kasse“ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
    2. Über die SchaltflĂ€che „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Lizenzen ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit Ă€ndern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurĂŒck“ zum Warenkorb zurĂŒckgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
    3. Schwenke schickt Ihnen daraufhin eine automatische EmpfangsbestĂ€tigung per E-Mail zu, in welcher Ihre Bestellung nochmals aufgefĂŒhrt wird und die der Kunde ĂŒber die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (BestellbestĂ€tigung). Die automatische EmpfangsbestĂ€tigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei dem Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Anbieter Ihnen innerhalb von 2 Tagen die erworbene Lizenz freigeschaltet oder den Vertragsschluss innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrĂŒcklicher AuftragsbestĂ€tigung oder Zusendung der Rechnung bestĂ€tigt hat.
  2. Registrierung

    1. Soweit eine Möglichkeit zur Registrierung angeboten wird, sind Sie verpflichtet die geforderten Angaben wahrheitsgemĂ€ĂŸ anzugeben und dafĂŒr zu sorgen, dass sie unter den angegebenen Kontaktdaten erreichbar sind.
    2. Sie haben ferner dafĂŒr zu sorgen, dass keine unberechtigten Personen Zugang zu deren Zugangsdaten erhalten und haben eine unbefugte Nutzung bei einem objektiv vorliegenden Verdacht zu melden.
    3. Das Kundenkonto kann von beiden Vertragsparteien innerhalb einer Frist von zwei Wochen gekĂŒndigt werden. Sie sind fĂŒr eine entsprechende Sicherung Ihrer Daten verantwortlich.
  3. Handeln im fremden Namen

Sofern Sie die Lizenz oder die Registrierung im Namen eines Dritten (z.B. im Namen Ihres Kunden) vornehmen, sichern Sie zu, hierzu von dem Dritten bevollmÀchtigt worden zu sein.

  1. Preise, ZahlungsmodalitÀten und Zahlungsvorbehalt

    1. Alle Preise, die innerhalb des Datenschutzgenerators angegeben sind, verstehen sich zuzĂŒglich der jeweils gĂŒltigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
    2. Sie können im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur VerfĂŒgung stehenden Zahlungsarten wĂ€hlen. Zur VerfĂŒgung steht die Zahlung via den Zahlungsanbieter PayPal und die von PayPal angebotenen Zahlungsmöglichkeiten per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal-Konto sowie der Zahlungsanbieter Stripe und Klarna sowie Vorkasse. Es gelten die GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsanbieter.
    3. Ist die FĂ€lligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommen Sie bereits durch VersĂ€umung des Termins in Verzug. In diesem Fall haben Sie die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen. Ihre Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer VerzugsschĂ€den durch den Anbieter nicht aus.
    4. Mehrere Gutscheine können nicht gleichzeitig im Rahmen einer Bestellung verwendet oder aufgerechnet werden.
    5. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen zu begleichen.
    6. Rechnungen können, vorbehaltlich anderer Vereinbarung, in elektronischer Form erfolgen und per E-Mail versendet oder online zum Download gestellt werden.
    7. Benötigen Sie zum Zweck der Begleichung unserer Rechnung(en) zusĂ€tzliche Belege, wie z.B. BankbestĂ€tigungen, Rechnungskopien und sonstige Belege, die ĂŒber das gesetzliche Rechnungs- und Dokumentationserfordernis hinausgehen, so berechnen wir fĂŒr eine einfache Kopie pauschal 5,00 Euro und fĂŒr bearbeitungsbedĂŒrftige Unterlagen, wie z.B. Unterschriften und AusfĂŒllungen, 15,00 Euro zzgl. Porto. FĂŒr Dokumente, die eine zwingende Bearbeitung durch einen Rechtsanwalt erfordern, wird ein Stundensatz von 599,00 Euro netto berechnet, sofern kein anderer Stundensatz vereinbart wurde.
    8. RĂŒckerstattungen aufgrund versehentlich geleisteter Überzahlungen sowie RĂŒckĂŒberweisungen aus KulanzgrĂŒnden bei Stornierungen werden mit einer Pauschale von 7,50 Euro pro Überweisung durchgefĂŒhrt. Dies gilt fĂŒr alle Zahlungsarten.
    9. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre GegenansprĂŒche rechtskrĂ€ftig festgestellt oder vom Anbieter anerkannt sind. Sie können Ihr ZurĂŒckbehaltungsrecht nur ausĂŒben, soweit die AnsprĂŒche aus dem gleichen VertragsverhĂ€ltnis resultieren.
    10. Das Nutzungsrecht an den Rechtstexten setzt eine vollstĂ€ndige Bezahlung der Lizenz (Sie dĂŒrfen z.B. die DatenschutzerklĂ€rung zwar vorher generieren, aber erst ab Zahlung Online stellen). Im Fall Zahlung auf Rechnung besteht das Nutzungsrecht darĂŒber hinaus bis zum Ende der Zahlungsfrist.
  1. Aktionsgutscheine

    1. Als „Aktionsgutscheine“ werden Gutscheine verstanden, die im Rahmen von zum Beispiel Promotionsaktionen unentgeltlich von uns herausgegeben werden (z.B. Rabattgutscheine mit prozentualen oder festen NachlĂ€ssen). Keine Aktionsgutscheine stellen dagegen Gutscheine dar, die einen bestimmten Geld- oder Sachwert verkörpern und von dem Kunden als Produkt erworben werden.
    2. Eine Auszahlung des Betrages der Aktionsgutscheine ist nicht möglich.
    3. Aktionsgutscheine können nur zu den mitgeteilten Bedingungen, unter Beachtung von EinschrĂ€nkungen, z.B. der Geltung fĂŒr bestimmte Produktgruppen, NutzungshĂ€ufigkeit und insbesondere nur innerhalb der angegeben Frist berĂŒcksichtigt werden.
    4. Sofern nicht anders angegeben, können Aktionsgutscheine nicht mit anderen Aktionsgutscheinen kombiniert werden.
    5. Sofern nicht anders angegeben, dĂŒrfen die an EmpfĂ€nger ausgehĂ€ndigten Aktionsgutscheine nicht auf Dritte ĂŒbertragen werden.
    6. Von uns herausgegebene Aktionsgutscheine dĂŒrfen nur bei uns eingelöst werden.
    7. Wir behalten uns vor, Aktionsgutscheine bei Anzeichen von Missbrauch (z.B. Veröffentlichung von Gutscheinen, die an bestimmte EmpfÀnger/-kreise adressiert waren) vor Ablauf zu sperren. Die berechtigten EmpfÀnger/-kreise erhalten auf Anfrage einen Ersatzgutschein.
    8. Sofern nicht anders angegeben, können Aktionsgutscheine nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.
    9. Sofern nach Einlösung eines Aktionsgutscheins ein noch zu zahlender Betrag verbleibt, kann dieser mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten beglichen werden.
    10. Sofern ein Aktionsgutschein einen Warenwert ĂŒbersteigt, wird er nur bis zur Höhe des Warenwertes berĂŒcksichtigt, ohne dass eine Auszahlung des Restbetrages erfolgt.
  1. Haftung

    1. FĂŒr eine Haftung des Anbieters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende HaftungsausschlĂŒsse und -begrenzungen.
    2. Schwenke haftet unbeschrÀnkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober FahrlÀssigkeit beruht.
    3. Ferner haftet der Anbieter fĂŒr die leicht fahrlĂ€ssige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefĂ€hrdet, oder fĂŒr die Verletzung von Pflichten, deren ErfĂŒllung die ordnungsgemĂ€ĂŸe DurchfĂŒhrung des Vertrages ĂŒberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmĂ€ĂŸig vertraut. In diesem Fall haftet der Anbieter jedoch nur fĂŒr den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht fĂŒr die leicht fahrlĂ€ssige Verletzung anderer als der in den vorstehenden SĂ€tzen genannten Pflichten.
    4. Der typische Schaden ist grundsĂ€tzlich auf das festgelegte Leistungsentgelt und ansonsten auf die Höhe des vertraglichen Entgelts des Kunden fĂŒr den Zeitraum, in dem die Pflichtverletzung stattgefunden hat, begrenzt. Der typische Schaden umfasst keine MangelfolgeschĂ€den oder GewinnausfĂ€lle. Die vorstehenden EinschrĂ€nkungen gelten nicht, wenn die BeschrĂ€nkung im Einzelfall unter Billigkeitsgesichtspunkten unangemessen wĂ€re. Der typische Schaden ĂŒbersteigt grundsĂ€tzlich nicht das FĂŒnffache der vereinbarten VergĂŒtung.
    5. Die vorstehenden HaftungsbeschrĂ€nkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, fĂŒr einen Mangel nach Übernahme einer Garantie fĂŒr die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen MĂ€ngeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberĂŒhrt.
    6. Soweit die Haftung des Anbieters ausgeschlossen oder beschrĂ€nkt ist, gilt dies auch fĂŒr die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und ErfĂŒllungsgehilfen.
  2. Änderung der AGB

    1. Schwenke behĂ€lt sich vor, die AGB im Fall von DauerschuldvertrĂ€gen jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft zu Ă€ndern. Die Änderung erfolgt nur beim Vorliegen von triftigen und sachlichen GrĂŒnden, insbesondere rechtlicher und technischer Natur und nur, wenn sie dem Kunden nach Billigkeitsgesichtspunkten zuzumuten ist. Die Änderung ist insbesondere in den folgenden FĂ€llen zumutbar:
      1. wenn die Änderung dazu dient, eine Übereinstimmung der AGB mit dem anwendbaren Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage Ă€ndert;
      2. wenn die Änderung dazu dient, zwingenden gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen nachzukommen;
      3. wenn gÀnzlich neue Leistungen, bzw. Leistungselemente sowie technische oder organisatorische Prozesse eine Beschreibung in den AGB erfordern;
      4. wenn die Änderung fĂŒr Sie lediglich vorteilhaft ist.
    2. Im Fall von Änderungen, teilt der Anbieter die geĂ€nderten AGB Ihnen zumindest in Textform mit, so dass der Kunde zwei Wochen Zeit hat, der Änderung zu widersprechen und weist Sie auf das Widerspruchsrecht und dessen Folgen hin. Im Fall eines Widerspruchs haben Sie und der Anbieter das Recht zur kĂŒndigen. Die KĂŒndigung darf nicht erfolgen, sofern sie Ihre vertraglichen Interessen unangemessen beeintrĂ€chtigen wĂŒrde. Widersprechen Sie den geĂ€nderten Bedingungen nicht innerhalb der Frist, gelten sie als angenommen.
  3. Übertragung von Rechten und Pflichten

    1. Sie dĂŒrfen auf diesem Vertrag beruhende AnsprĂŒche gegen den Anbieter nur nach der Zustimmung des Anbieters auf Dritte ĂŒbertragen.
    2. Schwenke ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag ganz oder teilweise auf Dritte zu ĂŒbertragen, sofern Sie hierĂŒber mit einer Frist von drei Wochen vorab informiert wurden und die Übertragung Ihnen nach Billigkeitsgesichtspunkten zumutbar ist, wobei Ihnen ein SonderkĂŒndigungsrecht zusteht.
  4. Speicherung des Vertragstextes

    1. Sie können den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung ausdrucken, indem Sie im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzen.
    2. Schwenke sendet Ihnen außerdem eine BestellbestĂ€tigung mit allen Bestelldaten und den AGB sowie Rechnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu. Sofern Sie sich im Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. DarĂŒber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugĂ€nglich.
  5. Datenschutz

Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

  1. Schlussbestimmungen

    1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
    2. Gerichtstand und ErfĂŒllungsort ist Berlin, Deutschland, wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

Stand: 25.11.2022

0